Inhaltsverzeichnis

Allgemeines zur Beobachtung
Nach einigen Versuchen ist es mir zum ersten mal gelungen Jupiter abzulichten. Benutzt wurde auch wieder das Samsung S9, welches aber diesmal mit der NexYZ Smartphone Halterung am alten Bresser befestigt wurde.
Visuelle Beobachtung
Visuell war das Seeing überraschend gut, aber leider strahlte der Mond in voller Größe.
Infos zu dem Bild
Datum und Uhrzeit: | 01.07.2020 – 23:40 Uhr |
Seeing (*): | 2 bis 3 |
Himmelsqualität (*): | 7 bis 8 |
Lichtverschmutzung: | leichtes Dorflicht, heller Mond |
Teleskop: | Bresser Refraktor 70/900 |
Okular: | Huygens 12,5mm |
Zubehör: | NexYZ Smartphone Halterung |
Software: | Lynkeos |
* Angaben lt. Fernohrführerschein
Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten: Eine Anleitung für Teleskop-Besitzer
- Ronald Stoyan (Autor)
1 Gedanke zu „Jupiter am 01. 07. 2020 (ohne Nachführung)“